• Wir bieten einen praxisorientierten Workshop für Gastronomiebetriebe anZiel ist es, eine wertschätzende Arbeitskultur zu fördern, die Fluktuation reduziert und langfristig Kosten für Personalgewinnung und Einarbeitung spart.

    Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen, Mitarbeitende in der Gastronomie stehen oft vor herausfordernden Momenten – zum Beispiel, wenn Gäste unangemessen reagieren. Der Workshop vermittelt, wie Mitarbeitende sicher auftreten und klar kommunizieren können und wo Vorgesetzte unterstützen können.
    Praktische Prävention und Unterstützung
    Wie lassen sich kritische Situationen frühzeitig erkennen und vermeiden? Wo sind die Grenzen der
    Mitarbeitenden? Wir vermitteln konkrete Beispiele und zeigen, welche Hilfsmittel und Anlaufstellen
    genutzt werden können.
    Euer Nutzen
    Dieser Workshop hilft euch, das Arbeitsklima in Ihrem Betrieb nachhaltig zu verbessern.
    Eine zufriedene Belegschaft bleibt länger im Unternehmen und sorgt für ein besseres Miteinander.
    Interessiert?
    Meldet euch und die Gastgeber*innen, Chef de Service oder Teamleitende Mitarbeitenden eures
    Betriebs an. Je vielfältiger die Perspektiven, desto bereichernder wird der Workshop.
    Anmeldung
    Dank der Förderung durch die Stadt Zürich können wir die Teilnahme zu einem besonders fairen
    Preis von CHF 86,- pro Person (inkl. Mittagessen) anbieten.
    Montag 13.01.2024 - 10h bis 16h - Restaurant Neumarkt, Zürich
    PS: Die Weiterbildung ist für Personen, die bereits im Rahmen ihrer Tätigkeit im Nachtleben am Workshop
    von «Zürich schaut hin» teilgenommen haben, nicht eignet.
    Anmeldung kann nicht storniert werden, dh wird von der Stadt Zürich verrechnet.